Leider lässt sich nicht allzu viel Biographisches über Emily Itami herausfinden. Die Autorin ist Halbjapanerin und wuchs in Tokio auf. Irgendwann zog sie nach London. Sie kehrte nach Tokio zurück und erlebte, was es in Japan bedeutet, Mutter zu sein. Diese Erfahrung inspirierte sie zu dem Roman „Eine kurze Begegnung“ (im englischen Original „Fault Lines“, was als „Verwerfungslinien“ für mich der passendere Titel gewesen wäre). Das Werk wurde für den Costa-Buchpreis nominiert.
Irgendwann zog Emily Itami zurück nach London. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin und Reiseautorin.
Interessante Links:
- NBMagazine: Interview mit Emily Itami
- This is local London: Interview mit Emily Itami
- National Center for Writing: Get to know… Emily Itami
Ins Deutsche übersetzte Romane und hier rezensiert:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen