![]() |
Ryutei Tanehiko (Creative Commons-Lizenz) |
Seinen größten Erfolg feierte Ryutei Tanehiko mit „Ländlicher Genji von einer falschen Murasaki“ (bitte nagelt mich nicht auf eine korrekte Übersetzung fest – insbesondere die englischsprachigen Internetquellen übersetzten den Titel „Nise Murasaki inaka Genji“ sehr unterschiedlich; ich habe mich an dem französischen Wikipedia-Artikel zum Werk orientiert, das hier als „Genji rural par une fausse Murasaki“ geführt wird). Der Roman aus dem Jahr 1829 parodiert das klassische „Genji Monogatari“, indem Genji in die Muromachi-Zeit versetzt wird, zeitgenössisch spricht und sich nach aktueller Mode kleidet. Das Werk wurde zu einem der beliebtesten der Edo-Zeit. 1842, im Zuge der Tenpo Reformen, wurde eine Neuauflage des Romans untersagt; die Druckplatten wurden konfisziert. Kurz darauf starb Ryutei Tanehiko.
Interessante Links:
- Google Books: Early Modern Japanese Literature
- The Fitzwilliam Museum: False Murasaki and a Rural Genji
- Projekt Gutenberg: Die Sechs Wandschirme in Gestalten der vergänglichen Welt (komplett digitalisiertes Werk)
Ins Deutsche übersetzte Erzählungen und hier rezensiert:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen